
Paartherapie
Paartherapie
Beziehungen sind vielseitig. Genauso wie die Leben derer die sie gestalten.
Themen
So vielfältig wie Beziehungen selbst:
Liebessuche
Ist er/ sie die Richtige? Wie finde ich den/die Richtige/n? Warum gerate ich immer den den/die Falsche/n?
Beziehungsstärkung
Auch wenn akut keine Krise besteht, kann Paartherapie dabei helfen einander besser zu verstehen. Die Selbsterfahrung als Paar hilft sich in der Beziehung näher zu sein, Krisen vorzubeugen und den Partner von einer anderen Seite kennenzulernen.
Schicksalsschläge als Paar bewältigen und daran wachsen
Wie gehe ich mit der (psychischen) Erkrankung meines Partners um? Todesfälle in der Familie und Sternenkinder.
Eingefahrene Alltagssituationen
Wiederkehrende Muster und ständige Streits um "eigentlich nichts". Wir haben uns auseinandergelebt. Wo ist unsere Liebe hin?
Affären, Seitensprünge, Eifersucht
Wie kann eine Beziehung so etwas aushalten und überstehen? Was tun, wenn ich mir jemand nicht mehr aus dem Kopf geht? Ich wurde betrogen - was jetzt? Polyamorie - wie geht sich das langfristig aus?
Sexualität & Erotik in der Beziehung
Wie können wir die Lust wieder in unsere Beziehung bringen? Meine Vorlieben und deine Vorstellungen.
Kinderwunsch & Familienleben
Kinder oder Karriere? Wie erhalten wir im Familienalltag unsere Paarbeziehung? Patchwork - wie managen wir das? Schwiegereltern- & Eltern - Konflikte. Erben, Haus- & Hofübergaben.
Scheidung und Trennung
Eine Begleitung um so gut wie möglich auseinander zu gehen. Trennung mit Kindern- wie soll das aussehen? Wie überstehe ich den Liebeskummer?
systemische
Psychotherapie
Ist das was für uns?
"So schlimm ist es ja noch nicht"
"Da zahlen wir, dass uns jemand beim Streiten zuhört"
"Du willst nur, dass dir jemand Recht gibt"
Eine Paartherapie erfordert Mut. Es geht um sehr persönliche Dinge und um Situationen wo man sich von seiner verletzlichen Seite zeigt. Für diese Verletzlichkeit stellt die Paartherapie einen geschützten Rahmen da.
Eine Paartherapie ist auch ein Zeichen dafür, dass man Hoffnung hat. Jedes Paar, das zu mir kommt, hofft, dass sich die Dinge verbessern. Es bedeutet, dass man die Beziehung nicht als selbstverständlich wahrnimmt und bereit ist, sich damit zu beschäftigen.
Wie schaut das aus
und
was passiert da?
Mein Ziel ist es in meiner Praxis einen Ort für euch zu schaffen wo ihr euch Zeit und Aufmerksamkeit schenken könnt. Wo ihr die Möglichkeit habt miteinander und nicht gegeneinander zu reden. Die Paartherapie gibt die Möglichkeit, dass man wieder auf derselben Seite steht, gemeinsam herausfindet, warum die aktuelle Situation so ist wie sie ist und Lösungen findet wie es weitergehen kann.
Verstrickte Beziehungsmuster sind innerhalb einer Beziehung nicht immer sichtbar und ein Blick von außen kann helfen diese zu erkennen. Ich unterstütze euch dabei herauszufinden wo die Hintergründe der Konflikte liegen könnten.
Beziehungen gehen durch verschiedene Phasen und werden auch von Lebensphasen auf die Probe gestellt. So kann es sein, dass man aus dem alten "Beziehungsschuh" herausgewachsen ist und sich jetzt gemeinsam auf die Suche nach einem neuen machen muss. Dies bringt Angst und Verunsicherung, kann aber auch eine Chance dafür sein, die Beziehung neu zu gestalten. Ich kann euch bei dieser Suche begleiten.
