
Gruppenkurse
Bewegung in der Gruppe macht Freude und motiviert. Dabei sollte man nie vergessen, dass es sich immer um ein Miteinander und niemals um ein Gegeneinander handelt.
Meine Stunden sind Abwechslung zwischen Anstrengend und Entspannung, vor allem aber unter einem Gesundheitsaspekt - und der Spaß darf auch nie zu kurz kommen!
Auch in Gruppen darf der individuelle Zugang nicht fehlen. Jeder Mensch erlebt Bewegung auf seine Weise und dies muss berücksichtigt werden. In meinen Stunden gehe ich auf die Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen ein und gestalte die Einheiten auch entsprechend ihrer Bewegungserfahrungen.
Im Studio

Du leitest ein Studio und möchtest eine qualifizierte, engagierte und motivierte Trainerin für deine TeilnehmerInnen?
Dann bist du bei mir richtig!
Ich stelle mein KnowHow sowohl in Yogastudios als auch in Fitnessstudios zur Verfügung. Dabei unterrichte ich eine weite Bandbreite von Bewegungskursen. Die Auflistung meines Angebotes findest du weiter unten.
Interesse?
Dann schreib mir
In Firmen

Nach der Arbeit kann der Weg ins Fitnessstudio oder zum Sport sehr weit sein. Darum bringe ich die Bewegung in eure Firma!
Das Bewegungsprogramm ist speziell ausgelegt für BüromitarbeiterInnen, die den Hauptteil der Arbeitszeit im Sitzen verbringen. Dabei handelst es sich um eine Mischung aus Kräftigung, Streching und Entspannung.
Ob in der Früh vor Arbeitsbeginn, am Nachmittag nach der Arbeit oder auch als regenerative Pause zwischendurch - Bewegung wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele.
Interesse oder Fragen?
Dann melde dich!

Yoga
Yoga verbindet Bewegung mit dem Atem. Ganz gleich ob man das klassische Hatha Yoga favorisiert oder lieber in einem dynamischen Vinyasa - flow in Bewegung bleibt, bei einer Power Yoga - Einheit ins Schwitzen kommen möchte oder sich bei einer Yin-Yoga - Stunde entspannt - Yoga ist für jedes Alter, Geschlecht und Erfahrungsstufe geeignet.
Ich unterrichte: Hatha, Vinyasa, Power Yoga, Yin Yoga, Yoga für Faszien, Achtsamkeitsyoga, Yoga nach den 5 Elementen des Ayurveda

Pilates
Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining, das die Tiefenmuskulatur stärkt. Die individuellen Vorraussetzungen der Teilnehmer werden berücksichtigt und somit die Übungen an die jeweiligen Bewegungspotentiale angepasst. Pilates stärkt die tiefliegenden Muskelgruppen, vergrößert die Beweglichkeit und fördert damit eine gesunde und aufrechte Körperhaltung.

Mediation und Entspannung
In unserer hektischen und schnelllebigen Welt vergessen wir nur zu leicht, wie man abschaltet. Dabei ist es essentiell sich regelmäßig eine Pause zu gönnen. Entspannung hat nichts mit "faul sein" zu tun, sondern mit der bewussten Entscheidung sich zu erholen und Kraft zu tanken.
In der Ruhe der Mediation lernen wir uns selbst besser kennen. Wenn Körper und Geist Stille erfahren können sich die Wogen des immer arbeitenden Verstandes glätten und wir zu neuen Wegen finden.

functional fit
Ein Training für den gesamten Körper. In jeder Einheit werden kräftigende Elemente mit Muskelaufbau sowie konditionelle, koordinative und mobilisierende Übungen durchgenommen. Zumeist wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, manchmal auch unter zu Hilfenahme von Geräten (Hanteln, Bälle, …). Es ist ein dynamisches, kräftigendes und manchmal auch herausforderndes Training. Für alle Übungen werden verschiedene Ausführungsformen angeboten, damit Jede und Jeder mitmachen kann. Trainiert wird mit schwungvolle Musik damit auch der Spaß nie zu kurz kommt.

Gesunder Rücken
Das Training zielt darauf ab Haltungsbeschwerden aus dem Alltag auszugleichen und auf eine aufrechte, gesunde Haltung zuzusteuern, denn Kreuzschmerzen können oft mit dem richtigen Training präventiv verhindert werden bzw. gemildert werden. Dafür werden Kräftigungsübungen mehrerer großer Muskelgruppen sowie der Tiefenmuskulatur durchgeführt. Durch Mobilisieren, Dehnen und Faszientraining soll ein größerer Bewegungsspielraum ermöglicht werden.

Faszienfit
Faszien sind elastisches Bindegewebsstrukturen, die einzelne Körperelemente umhüllen und sich durch unseren gesamten Körper wie ein Netzwerk ziehen. Damit haben sie Einfluss auf Haltung, Körperwahrnehmung, Bewegungsumfang, ...
Das Faszientraining stimuliert und entspannt dieses Bindegewebe. Dadurch werden Verspannungsschmerzen gelindert und der Bewegungsspielraum vergrößert.